Heatcap

Eine Heatcap hilft dir, deine Haarmaske besser einwirken zu lassen. Die Wärme öffnet die Haarschuppen, sodass dein Haar die Maske besser aufnehmen kann. So bleiben deine Locken kräftig, gepflegt und gut mit Feuchtigkeit versorgt!

Mehr lesen

Mit einer heatcap für lockiges Haar werden die Haarschuppen geöffnet, sodass die Haarmaske besser aufgenommen wird. Das Ergebnis? Stärkeres und gesünderes Haar. Entdecke unsere zarten und femininen Pastellfarben der Wärmehauben.

Was ist eine heat cap?

Eine Wärmehaube ist ein Tool, mit dem du deine Haarmaske besser einwirken lassen kannst. Da du die Haube erwärmen und aufsetzen kannst, wenn du eine Haarmaske trägst, öffnen sich die Haarschuppen, sodass dein Haar die Haarmaske besser aufnehmen kann und sie besser wirken kann.

Wie benutzt man eine heat cap?

Eine Wärmehaube kannst du auf frisch gewaschenem Haar mit einer Haarmaske verwenden. Du kannst dein Haar auch leicht anfeuchten und dann eine Haarmaske auftragen.

Anschließend drückst du die meiste Feuchtigkeit aus deinem Haar und setzt eine Einweg-Duschhaube auf oder verwendest eine Badekappe. Setze dann die erwärmte Wärmehaube auf und lass die Maske gut einwirken. Hast du keine Einweg- oder Badekappe zu Hause? Verwende dann eventuell einen Pedal-Müllbeutel, um deine Wärmehaube zu schützen.

Nachdem die Haarmaske eingezogen ist (mindestens 20/30 Minuten, eventuell auch länger), kannst du die Haarmaske ausspülen und mit deiner Routine fortfahren.

Für wen ist eine heat cap geeignet?

Eine Wärmekappe ist für alle Lockenarten und Texturen geeignet und für alle, die ihrem Haar einen Boost geben möchten.

Wie erwärmt man eine heatcap?

Bitte beachte, dass die mit dem Produkt mitgelieferten Anweisungen immer Vorrang vor der folgenden Beschreibung haben. Lies immer die Anweisungen, bevor du eine Wärmehaube verwendest, und bleib immer in der Nähe und behalte die Wärmehaube während des Erhitzens im Blick.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erhitzen deiner heatcap:

  1. Erwärme die Wärmkappe in der Mikrowelle und nimm die Platte und/oder den Rost raus.
  2. Erwärme sie bei etwa 600/700 Watt in Intervallen von 45 Sekunden.
  3. Behalte die Wärmkappe und die Mikrowelle während des Erwärmens im Auge.
  4. Ist die Wärmkappe noch nicht warm genug? Wiederhole die 45 Sekunden, bis sie die gewünschte Temperatur erreicht hat.
  5. Du kannst die Kappe eventuell noch umdrehen, um sie schneller zu erwärmen.

Wie reinigt man eine Heatcap?

Du hältst die Heatcap sauber, indem du eine Einweghaube oder eine Duschhaube verwendest, sobald du die Heatcap benutzt. Achtung! Die Heatcap kann nicht in der Waschmaschine gewaschen werden und darf nicht von Hand gewaschen und/oder eingeweicht werden. Ein Schwamm und ein Tuch reichen aus, um das Produkt sauber zu halten.

Eine Heatcap bei CurlyTools kaufen

Du kannst deine neue Wärmkappe bei CurlyTools kaufen, dem Online-Shop für lockiges Haar. Bist du neu hier? Dann bekommst du 10 % Rabatt auf deine allererste Bestellung. Bestellst du vor 21:00 Uhr? Dann bekommst du deine Bestellung schon morgen! Such dir jetzt deine Lieblingswärmkappe aus und gib deiner Haarpflege einen Boost!

Brauchst du Hilfe?

Erfahre mehr darüber, wie du deine Locken am besten pflegst. Finde deinen Lockentyp heraus, lass dich inspirieren und shoppe die passenden Haarprodukte.