Bürsten & Kämme

Entdecke die besten und sichersten Bürsten und Kämme für lockiges Haar. Vom Entwirren bis zum Stylen!

Mehr lesen

Es gibt verschiedene Arten von Bürsten und Kämmen für lockiges Haar. Regelmäßiges Bürsten deiner Haare ist im Rahmen der Curly Girl-Methode okay, aber achte darauf, dass du immer Conditioner in deinen Haaren hast. Wusstest du, dass es auch Bürsten gibt, die deine Locken noch schöner zur Geltung bringen? Das sind spezielle Stylingbürsten. Entdecke Bürsten, mit denen du deine Haare sicher entwirren kannst, und finde die richtige Stylingbürste!

Welche Bürste oder welcher Kamm passt zu meinen Locken?

Die richtige Wahl einer Bürste für deine Locken hängt davon ab, was du erreichen willst, wie lang und dick dein Haar ist. Wir können unsere Bürsten und Kämme in drei Arten einteilen:

  1. Bürsten zum Entwirren deiner Locken: Um Knoten und Verfilzungen aus deinem Haar zu entfernen.
  2. Bürsten zum Stylen deiner Locken: Verbessern oder verstärken die Lockendefinition oder verleihen deinem Haar mehr Volumen.
  3. Bürsten für deine Kopfhaut: Zum Reinigen deiner Kopfhaut und zur Verbesserung der Durchblutung.

Wenn du mehr Lockendefinition suchst, kannst du in unseren Filtern nach Produkten für „Lockendefinition” suchen. Du findest dann unter anderem die Denman D3 oder Denman D4 Brush. Dies sind bekannte Bürsten, die von vielen Lockenköpfen verwendet werden. Durch die weit auseinanderstehenden Borsten der Bürste erzielst du mit dieser Bürste mehr Definition.

Willst du dein Haar entwirren? Dann wähl in unseren Filtern die Option „Entwirren”. Du siehst dann alle passenden Bürsten. Wähl die Bürste je nach Länge und Dicke deines Haares aus. Hast du langes und dickes Haar? Dann nimm eine größere Bürste. Hast du feineres oder dünneres Haar? Dann wähl oft eine kleinere Bürste.

Möchtest du deine Kopfhaut pflegen? Wusstest du, dass eine saubere Kopfhaut die Grundlage ist, um das Beste aus deinen Locken herauszuholen? Mit einer speziellen Shampoo-Bürste massierst du das Shampoo gut in dein Haar ein.

Wie wähle ich die richtige Bürste aus?

Willst du sicher sein, dass du die richtige Bürste oder den richtigen Kamm auswählst? Dann nutze die Auswahlhilfe. So findest du im Handumdrehen die richtige Bürste für dich. Die Auswahl dauert nicht lange, höchstens 3 Minuten.

Wie bürstest du dein Haar auf sichere Weise?

Am besten bürstest du deine Locken während des Waschens, zum Beispiel wenn du eine Spülung oder eine Intensivkur im Haar hast. Diese Conditioner legen sich wie ein Film um dein Haar und schützen es beim Bürsten. Wenn du das nicht machst, kannst du dein Haar beschädigen und es kann zu Haarbruch, Haarausfall und krausem Haar kommen.

Zusätzlich kannst du auch einen Detangler verwenden. Dieser bietet noch mehr Schutz beim Bürsten deiner Haare.

Was macht eine Bürste speziell für lockiges Haar?

Die Stylingbürsten haben Borsten, die weiter auseinander stehen als bei normalen Bürsten. Außerdem stehen sie nicht gerade in der Bürste, sondern sind leicht schräg. So bleibt deine Lockenstruktur gut erhalten und die Definition wird verstärkt.

Die Bürsten zum Entwirren wurden sorgfältig ausgewählt. Sie sind bei Frauen mit lockigem Haar sehr beliebt und wurden von uns ausgiebig getestet. Deshalb haben wir eine kleine und übersichtliche Übersicht erstellt: So kannst du die richtige Wahl treffen, denn für jeden Lockentyp gibt es eine passende Bürste.

Warum ist es gut, dein Haar zu kämmen?

Du kämmst dein Haar, weil das besser für deine Lockenstruktur ist. Bürstest du dein Haar nie? Dann wirst du feststellen, dass deine Locken nicht richtig zur Geltung kommen, weil sie verfilzt sind und nicht richtig fallen können. Es ist also wirklich empfehlenswert, dein Haar wöchentlich zu bürsten.

Brauchst du Hilfe?

Erfahre mehr darüber, wie du deine Locken am besten pflegst. Finde deinen Lockentyp heraus, lass dich inspirieren und shoppe die passenden Haarprodukte.