De afbeelding toont iemand die aan het finger coilen is.

Was ist Curl-Training?

Lockentraining stimuliert Ihre Locken. Es dauert zwar ein wenig, aber wenn Sie regelmäßig Lockentraining machen, werden Sie feststellen, dass sich Ihre Lockendefinition mit der Zeit verbessert.

Wann machst du Curl-Training?

Das Lockentraining wird beim Waschen oder Stylen der Haare durchgeführt. Beim Haarewaschen sollten Twists eingesetzt werden, wenn sich beispielsweise eine Maske im Haar befindet. Anstelle der Maske können Sie auch eine Kur für Ihr Haar machen. Beide eignen sich perfekt zum Verdrehen.

Beim Stylen der Haare wird häufig die Methode „Finger Coiling“ verwendet.

Wie funktioniert Curl-Training?

Curl-Training kann als Kombination mehrerer Techniken klassifiziert werden. Die besten sind: Verdrehen und Fingerwickeln .

Verdrehen

Ist die Maske in deinem Haar? Teilen Sie Ihr Haar dann in verschiedene Abschnitte auf. Am bequemsten ist es, zunächst zwei Abschnitte zu erstellen. Legen Sie einen Finger an Ihre Schläfe und fahren Sie mit dem Finger durch Ihr Haar, machen Sie dasselbe auf der anderen Seite und fassen Sie diese Partie mit einer Klammer zusammen.

Jetzt ist der untere Teil Ihres Haares locker. Nehmen Sie nun eine Bürste und stellen Sie sicher, dass Ihr Haar völlig frei von Knoten und Verfilzungen ist. Nehmen Sie dann 2 Strähnen aus Ihrem Haar und drehen Sie sie zusammen. Sie wickeln sie also jedes Mal umeinander. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie den gesamten Abschnitt abgeschlossen haben, und arbeiten Sie sich dann zum nächsten Abschnitt vor.

Beispiel für das Verdrehen von Haaren

Sie können Ihr Haar jetzt in diesen Drehungen halten. Warten Sie 30 Minuten und spülen Sie die Maske dann aus Ihrem Haar.

Fingerwickeltechnik

Beim Finger Coiling führen Sie genau die gleichen Schritte aus. Beim Twisting hingegen sind es zwei Stränge in einem. Beim Finger Coiling wickeln Sie einen Strang um Ihren eigenen Finger.

Dies ist ein Beispiel für das Aufwickeln der Finger

Wann sehen Sie Ergebnisse vom Curl-Training?

Es ist sinnvoll, das Curl-Training regelmäßig durchzuführen und als festen Bestandteil in die Routine einzubauen. Findest du, dass es zu viel Arbeit ist? Beginnen Sie dann zunächst mit dem Curl-Training der vorderen Locken.

Jetzt weißt du alles über das Curl-Training. Probieren Sie beide Varianten aus und testen Sie, was für Sie am besten funktioniert.

Zurück zum Blog

Brauchst du Hilfe?

Erfahre mehr darüber, wie du deine Locken am besten pflegst. Finde deinen Lockentyp heraus, lass dich inspirieren und shoppe die passenden Haarprodukte.